Der lang erwartete Start von Bakkt, der Bitcoin-Futures-Handelsplattform der Intercontinental Exchange (ICE), ist endlich geschehen. Nach mehr als einem Jahr des Wartens hat Bakkt am 23. September den Handel aufgenommen. Das Handelsvolumen ist jedoch bis jetzt gering und die Community fragt sich, ob es zunehmen wird und ob der ganze „Hype“ gerechtfertigt sein wird.
Bakkt beginnt den Handel mit minimalen Volumen
Bakkt Markets, wie die offizielle Plattform genannt wird, ist offen für den Handel. Laut der offiziellen Webseite bringt die Plattform eine bundesweite regulierte Preisfindung auf den Bitcoin-Markt. Es verwendet auch die gleiche Technologie, die die globalen Märkte von ICE, dem Eigentümer der New Yorker Börse (NYSE), antreibt.
Einer der Hauptunterschiede zwischen Bakkt und den anderen bestehenden Bitcoin-Futures-Handelsplattformen ist die Tatsache, dass die Vertäge physisch abgewickelt werden. Das bedeutet, dass die Händler bei Vertragsablauf kein Bargeldäquivalent erhalten, sondern einen tatsächlichen Bitcoin. Dies dürfte theoretisch zu einer besseren Preisfindung und einer erhöhten Marktliquidtät beitragen.
Bis zu diesem Zeitpunkt werden jedoch nur 27 Vertäge auf der Plattform gehandelt, was wohl eher niedrig ist. Natürlich ist es auch erst der zweite Tag der Plattform, da sie erst vor mehr als 24 Stunden gestartet wurde.
John McAfee optimistisch gegenüber Bakkt
Selbst der umstrittene Bitcoin-Befürworter John McAfee zeigte sich sehr optimistisch gegenüber den geplanten Bakkt-Futures. In einem Tweet vom Freitag heißt es: „Bakkt geht morgen live. Da es institutionalisiert ist, werde ich es nicht nutzen, aber die Institutionen werden den Futures ein Maß an Vertrauen entgegenbringen, dass sie bis jetzt noch nicht hatten. Die Krypto-Adaption könnte sich dann beschleunigen.“
Inwiefern sich der Start der Futures auf den Bitcoin-Preis auswirkt ist bislang unklar.
Auch Bitcoin-Preis bleibt weiterhin unbeeindruckt
Obwohl dies gestern einer der aufregendsten Tage für die Krypto-Community war, bleibt der Preis von Bitcoin relativ unbeeindruckt. Der Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um 1% gesunken und wird derzeit leicht unter dem wichtigen 10.000 Dollar-Niveau gehandelt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Kurs von Bitcoin (BTC) bei 9.925 US-Dollar und hat eine Gesamtmarktkapitalisierung von rund 179 Mrd. US-Dollar. Die Dominanz von Bitcoin liegt bei 68%, was einen Rückgang von rund 1,5% in der vergangenen Woche entspricht. Dies bedeutet, dass Altcoins versuchen, auszubrechen und etwas von ihrer früheren Stärke wiederzugewinnen. Der Altcoinmarkt blutet jedoch auch heute, da die Mehrheit der Kryptowährungen mit roten Zahlen handelt.
In jedem Fall bleibt es sehr interessant zu sehen, wie sich die gesamte Situation entwickeln wird und ob Bakkt wirklich mehr institutionelles Interesse auf diesem Gebiet weckt.