• Werbung
  • Kontakt
Friday, March 5, 2021
Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
  • Home
  • Dein Einstieg in Kryptos
    • Was ist eine Kryptowährung
    • Geschichte des Bicoins
    • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
    • Was sind Token?
    • Was ist ein Wallet?
    • Was ist eine Blockchain?
    • Was sind Smart Contracts?
    • Was sind ERC20 Token?
    • Private Key und Seeds?
    • Was ist eine dApp?
    • Was ist Mining?
    • Keine Panik beim Handeln
    • Was ist ein ICO und Token Sale?
    • Was sind P2P-Marktplätze?
    • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
    • Was sind Sidechains?
    • Kryptos für Profis
      • Was ist Delegated Proof of Stake?
  • Bitcoin nutzen
    Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

    Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

    Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

    Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

    Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

    Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

    Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

    Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

    Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

    Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

    Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

    Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

  • Wichtige News
    Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

    Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

    Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

    Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

    SAP startet eine Blockchain-Initiative

    SAP startet eine Blockchain-Initiative

    Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

    Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

    Facebooks Libra könnte bereits erreichte Ziele der Blockchain-Technologie rückgängig machen

    Das bezweckt Facebook mit seiner Kryptowährung Libra wirklich

    Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

    Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

    Trending Tags

    • Wichtige Kryptowährungen
      • 0x (ZRX)
      • Basic Attention Token (Bat)
      • Binance Coin (BNB)
      • Bitcoin (BTC)
      • Bitcoin Cash (BCHABC)
      • Bitcoin SV (BCHSV)
      • Bitcoin Gold (BTG)
      • BitTorrent (BTT)
      • Cardano (ADA)
      • ChainLink (LINK)
      • Cosmos (ATOM)
      • Crypto.com Chain (CRO)
      • Dash (DASH)
      • Decred (DCR)
      • Digibyte (DGB)
      • Doge (DOGE)
      • EOS (EOS)
      • Ethereum (ETH)
      • Ethereum Classic (ETC)
      • Holochain (HOT)
      • Lisk (LSK)
      • Litecoin (LTC)
      • Maker (MKR)
      • MIOTA (IOTA)
      • Monero (XMR)
      • NEM (XEM)
      • NEO (NEO)
      • OmiseGo (OMG)
      • Ontology (ONT)
      • Qtum (QTUM)
      • Pundi X (NPXS)
      • Ripple (XRP)
      • Stellar Lumens (XLM)
      • Tether (USDT)
      • Tezos (XTZ)
      • Tron (TRX)
      • UNUS SED LEO (LEO)
      • USD Coin (USDC)
      • VeChain (VET)
      • Verge (XVG)
      • V Systems (VSYS)
      • Zcash (ZEC)
      • Zilliqa (ZIL)
    • Krypto Wiki
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Dein Einstieg in Kryptos
      • Was ist eine Kryptowährung
      • Geschichte des Bicoins
      • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
      • Was sind Token?
      • Was ist ein Wallet?
      • Was ist eine Blockchain?
      • Was sind Smart Contracts?
      • Was sind ERC20 Token?
      • Private Key und Seeds?
      • Was ist eine dApp?
      • Was ist Mining?
      • Keine Panik beim Handeln
      • Was ist ein ICO und Token Sale?
      • Was sind P2P-Marktplätze?
      • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
      • Was sind Sidechains?
      • Kryptos für Profis
        • Was ist Delegated Proof of Stake?
    • Bitcoin nutzen
      Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

      Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

      Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

      Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

      Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

      Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

      Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

      Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

      Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

      Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

      Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

      Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

    • Wichtige News
      Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

      Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

      Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

      Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

      SAP startet eine Blockchain-Initiative

      SAP startet eine Blockchain-Initiative

      Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

      Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

      Facebooks Libra könnte bereits erreichte Ziele der Blockchain-Technologie rückgängig machen

      Das bezweckt Facebook mit seiner Kryptowährung Libra wirklich

      Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

      Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

      Trending Tags

      • Wichtige Kryptowährungen
        • 0x (ZRX)
        • Basic Attention Token (Bat)
        • Binance Coin (BNB)
        • Bitcoin (BTC)
        • Bitcoin Cash (BCHABC)
        • Bitcoin SV (BCHSV)
        • Bitcoin Gold (BTG)
        • BitTorrent (BTT)
        • Cardano (ADA)
        • ChainLink (LINK)
        • Cosmos (ATOM)
        • Crypto.com Chain (CRO)
        • Dash (DASH)
        • Decred (DCR)
        • Digibyte (DGB)
        • Doge (DOGE)
        • EOS (EOS)
        • Ethereum (ETH)
        • Ethereum Classic (ETC)
        • Holochain (HOT)
        • Lisk (LSK)
        • Litecoin (LTC)
        • Maker (MKR)
        • MIOTA (IOTA)
        • Monero (XMR)
        • NEM (XEM)
        • NEO (NEO)
        • OmiseGo (OMG)
        • Ontology (ONT)
        • Qtum (QTUM)
        • Pundi X (NPXS)
        • Ripple (XRP)
        • Stellar Lumens (XLM)
        • Tether (USDT)
        • Tezos (XTZ)
        • Tron (TRX)
        • UNUS SED LEO (LEO)
        • USD Coin (USDC)
        • VeChain (VET)
        • Verge (XVG)
        • V Systems (VSYS)
        • Zcash (ZEC)
        • Zilliqa (ZIL)
      • Krypto Wiki
      No Result
      View All Result
      Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
      No Result
      View All Result
      Home Bitcoin nutzen

      Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

      by Kryptozwerg
      September 2, 2019
      in Bitcoin nutzen, Wichtige News
      0
      Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt
      0
      SHARES
      78
      VIEWS
      Share on FacebookShare on Twitter

      Sponsored Post

      Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. Kryptozwerg trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investempfehlungen.

      Handelsplätze für Bitcoin & Co. haben nicht den besten Ruf. Sie laufen stets Gefahr, gehackt zu werden. Auch, dass Betreiber mit den Kunden-Einlagen verschwinden, ist kein Einzelfall. Da stellt sich vielen die Frage nach einer sicheren Aufbewahrung von Kryptowährungen.

      Bitcoin ist sicher, die Börsen sind es nicht. Ein Problem, das sich seit jeher durch das Blockchain-Ökosystem zieht. Spätestens seit dem spektakulären Mt.Gox-Diebstahl, bei dem zwischen 650.000 und 850.000 BTC ​verlorengingen​, stellen sich Hodler und Trader die Frage: Wie kann ich Bitcoin sicher aufbewahren?

      Denn das Problem war mit dem ungeliebten Krypto-Handelsplatz Mt.Gox lange nicht beendet. Allein in den letzten Monaten erreichen uns immer wieder Meldungen von gehackten Börsen. Seien es kleinere Betrugsfälle wie QuadrigaCX oder auch der Hack der weltweit größten Bitcoin-Börse Binance (Verlust von 7.000 BTC); immer wieder verschwinden Bitcoin, zurück bleiben verprellte Nutzer.

      So gilt in der Community das Mantra, dass man nur sicher traden kann, wenn man über seine eigenen Private Keys herrscht. Schließlich sind diese der einzig garantierte Zugang zu seinen auf der Blockchain gelagerten Kryptowährungen. Es empfiehlt sich daher grundsätzlich, seine Kryptowährungen von etwaigen Handelsplätzen umgehend abzuziehen und sie selbst zu verwalten.

      Dennoch muss es gerade beim Trading oft schnell gehen. Steigt oder fällt der Bitcoin-Kurs innerhalb kurzer Zeit, ist Geschwindigkeit angesagt – oft ist also keine Zeit, seine wohl gehodlten Satoshis kurz von der Börse abzuziehen, nur um sie direkt wieder darauf zu überweisen.

      Wie kann ich Bitcoin sicher aufbewahren?

      Eine mögliche Alternative bietet die Banking-Lösung von Bitwala. Denn bei dem deutschen Blockchain-Unternehmen kann man ein Bankkonto eröffnen, das von der solarisBank geführt und damit von der BaFin beaufsichtigt wird. Mit anderen Worten: Es ist von der obersten deutschen Aufsichtsbehörde abgesegnet.

      Die Bitcoin Wallet von Bitwala ermöglicht es, Bitcoin ab einem Gegenwert von 10 Euro zu handeln – mit sofortiger Liquidität. Der Vorteil gegenüber gewöhnlichen Bitcoin-Börsen: Verkauft man seine Bitcoin, ist das Geld innerhalb einer Stunde auf dem Konto.

      Außerdem kann man über das Geld frei verfügen – das Bitwala-Konto ist direkt mit einer Krypto-Debitkarte verbunden.

      Wie sicher ist die Bitwala-Bitcoin-Wallet?

      Das Bitwala-Blockchain-Konto enthält eine Multi-Signatur-Wallet. Damit behalten Nutzer die Verfügung über ihre eigenen Private Keys. Außerdem sind sie über die App direkt mit der Wallet verbunden. In dieser ist der KYC-Vorgang integriert, nach erfolgreichem Abschluss kann man den Login und die Autorisierung von Bitcoin-Transaktionen mit biometrischen Daten freigeben – einfach per Fingerabdruck oder Gesichtsscan. Ein weiteres interessantes Feature ist das Erstellen von QR-Codes. Somit kann man selbst BTC-Zahlungen anfordern, indem man einen bestimmten Betrag eingibt. Den generierten QR-Code kann das Gegenüber dann scannen und Bitcoin aufs Konto überweisen.

      Fazit: Eine sichere Sache

      Im Vergleich zu gewöhnlichen Bitcoin-Handelsplätzen bietet Bitwala mit seiner Wallet und dem Konto eine attraktive Alternative. Gerade die Verbindung mit der solarisBank bietet zudem eine gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro. Auch die Verbindung mit der Debitkarte dürfte für Enthusiasten der Kryptowährung interessant sein. Will man etwaige Trading-Gewinne ausgeben, fällt umständliches Überweisen über mehrere Banken flach. Die Kontoführung ist zudem kostenfrei, einzig die Handelsgebühr von einem Prozent bei Trades fällt an.

      Interessierte können sich direkt auf der ​Homepage​ anmelden.

      Tags: aufbewahrenbitcoinbitwalabtcSicherheitwallet
      Next Post
      Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

      Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

      Telegram startet am 1. September öffentlichen Test für TON-Blockchain

      Telegram startet am 1. September öffentlichen Test für TON-Blockchain

      Leave a Reply Cancel reply

      Your email address will not be published. Required fields are marked *

      Diese Woche am meisten gelesen

      • Was ist BTT (BitTorrent)? Eine kurze Erklaerung…

        Was ist BTT (BitTorrent)? Eine kurze Erklaerung…

        1 shares
        Share 1 Tweet 0
      • Krypto-Börse Bitstamp von belgischer Investmentfirma in “All Cash Deal” erworben

        0 shares
        Share 0 Tweet 0
      • Was ist Ox (ZRX)? Eine kurze Erklärung…

        0 shares
        Share 0 Tweet 0
      • Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung…

        1 shares
        Share 1 Tweet 0
      • Was ist ein Private Key und was ist ein Seed?

        0 shares
        Share 0 Tweet 0

      Weitere Kryptowährungen

      Empfohlen

      Was ist BTT (BitTorrent)? Eine kurze Erklaerung…

      Was ist BTT (BitTorrent)? Eine kurze Erklaerung…

      2 years ago
      Krypto-Börse Bitstamp von belgischer Investmentfirma in “All Cash Deal” erworben

      Krypto-Börse Bitstamp von belgischer Investmentfirma in “All Cash Deal” erworben

      2 years ago

      Werde Gastautor

      Du kennst Dich in der Welt der Kryptos aus und würdest gerne mal einen Artikel darüber schreiben? Dir fehlt aber die richtige Plattform?
      Kryptozwerg bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Artikel zu veröffentlichen.

      Melde Dich einfach bei uns

      Unser Kryptonewsletter

      Das Wichtigste aus der Kryptowelt mit nur einem Klick direkt in Dein Postfach.

      Anmelden

      Kategorien

      • Bitcoin nutzen (6)
      • Kryptos für Einsteiger (7)
      • Kryptos für Profis (8)
      • Uncategorized (3)
      • Wichtige Kryptowährungen (44)
      • Wichtige News (297)

      Über uns

      Wir versuchen die komplexe Welt der Kryptowelt verständlich darzustellen und versorgen sowohl den Anfänger wie auch den Profi mit den wichtigsten Nachrichten.

      Kryptozwerg Link Partner

      Kryptozwerg ist immer auf der Suche nach neuen Freunden und freut sich über jeden Linkpartner mit relevanten Inhalten.

      Comodo SSL

      Kryptozwergs Wahl bei Kryptobörsen:

      Binance Anmeldung
      • Werbung
      • Kontakt

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Dein Einstieg in Kryptos
      • Wichtige Kryptonews
      • Wichtige Kryptowährungen
      • Kryptos für Profis
      • Krypto Wiki

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      • bitcoinBitcoin (BTC) $ 47,643.00 4.53%
      • ethereumEthereum (ETH) $ 1,483.31 5.58%
      • tetherTether (USDT) $ 1.01 0.51%
      • cardanoCardano (ADA) $ 1.13 3.79%
      • binance-coinBinance Coin (BNB) $ 224.68 6.19%
      • polkadotPolkadot (DOT) $ 33.11 8.96%
      • xrpXRP (XRP) $ 0.462235 1.51%
      • litecoinLitecoin (LTC) $ 176.31 4.99%
      • chainlinkChainlink (LINK) $ 26.69 8.88%
      • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 488.28 5.83%