• Werbung
  • Kontakt
Friday, July 1, 2022
Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
  • Home
  • Dein Einstieg in Kryptos
    • Was ist eine Kryptowährung
    • Geschichte des Bicoins
    • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
    • Was sind Token?
    • Was ist ein Wallet?
    • Was ist eine Blockchain?
    • Was sind Smart Contracts?
    • Was sind ERC20 Token?
    • Private Key und Seeds?
    • Was ist eine dApp?
    • Was ist Mining?
    • Keine Panik beim Handeln
    • Was ist ein ICO und Token Sale?
    • Was sind P2P-Marktplätze?
    • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
    • Was sind Sidechains?
    • Kryptos für Profis
      • Was ist Delegated Proof of Stake?
  • Bitcoin nutzen
    Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

    Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

    Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

    Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

    Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

    Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

    Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

    Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

    Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

    Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

    Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

    Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

  • Wichtige News
    Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

    Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

    Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

    Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

    SAP startet eine Blockchain-Initiative

    SAP startet eine Blockchain-Initiative

    Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

    Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

    Facebooks Libra könnte bereits erreichte Ziele der Blockchain-Technologie rückgängig machen

    Das bezweckt Facebook mit seiner Kryptowährung Libra wirklich

    Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

    Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

    Trending Tags

    • Wichtige Kryptowährungen
      • 0x (ZRX)
      • Basic Attention Token (Bat)
      • Binance Coin (BNB)
      • Bitcoin (BTC)
      • Bitcoin Cash (BCHABC)
      • Bitcoin SV (BCHSV)
      • Bitcoin Gold (BTG)
      • BitTorrent (BTT)
      • Cardano (ADA)
      • ChainLink (LINK)
      • Cosmos (ATOM)
      • Crypto.com Chain (CRO)
      • Dash (DASH)
      • Decred (DCR)
      • Digibyte (DGB)
      • Doge (DOGE)
      • EOS (EOS)
      • Ethereum (ETH)
      • Ethereum Classic (ETC)
      • Holochain (HOT)
      • Lisk (LSK)
      • Litecoin (LTC)
      • Maker (MKR)
      • MIOTA (IOTA)
      • Monero (XMR)
      • NEM (XEM)
      • NEO (NEO)
      • OmiseGo (OMG)
      • Ontology (ONT)
      • Qtum (QTUM)
      • Pundi X (NPXS)
      • Ripple (XRP)
      • Stellar Lumens (XLM)
      • Tether (USDT)
      • Tezos (XTZ)
      • Tron (TRX)
      • UNUS SED LEO (LEO)
      • USD Coin (USDC)
      • VeChain (VET)
      • Verge (XVG)
      • V Systems (VSYS)
      • Zcash (ZEC)
      • Zilliqa (ZIL)
    • Krypto Wiki
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Dein Einstieg in Kryptos
      • Was ist eine Kryptowährung
      • Geschichte des Bicoins
      • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
      • Was sind Token?
      • Was ist ein Wallet?
      • Was ist eine Blockchain?
      • Was sind Smart Contracts?
      • Was sind ERC20 Token?
      • Private Key und Seeds?
      • Was ist eine dApp?
      • Was ist Mining?
      • Keine Panik beim Handeln
      • Was ist ein ICO und Token Sale?
      • Was sind P2P-Marktplätze?
      • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
      • Was sind Sidechains?
      • Kryptos für Profis
        • Was ist Delegated Proof of Stake?
    • Bitcoin nutzen
      Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

      Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

      Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

      Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

      Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

      Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

      Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

      Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

      Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

      Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

      Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

      Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

    • Wichtige News
      Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

      Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

      Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

      Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

      SAP startet eine Blockchain-Initiative

      SAP startet eine Blockchain-Initiative

      Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

      Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

      Facebooks Libra könnte bereits erreichte Ziele der Blockchain-Technologie rückgängig machen

      Das bezweckt Facebook mit seiner Kryptowährung Libra wirklich

      Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

      Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

      Trending Tags

      • Wichtige Kryptowährungen
        • 0x (ZRX)
        • Basic Attention Token (Bat)
        • Binance Coin (BNB)
        • Bitcoin (BTC)
        • Bitcoin Cash (BCHABC)
        • Bitcoin SV (BCHSV)
        • Bitcoin Gold (BTG)
        • BitTorrent (BTT)
        • Cardano (ADA)
        • ChainLink (LINK)
        • Cosmos (ATOM)
        • Crypto.com Chain (CRO)
        • Dash (DASH)
        • Decred (DCR)
        • Digibyte (DGB)
        • Doge (DOGE)
        • EOS (EOS)
        • Ethereum (ETH)
        • Ethereum Classic (ETC)
        • Holochain (HOT)
        • Lisk (LSK)
        • Litecoin (LTC)
        • Maker (MKR)
        • MIOTA (IOTA)
        • Monero (XMR)
        • NEM (XEM)
        • NEO (NEO)
        • OmiseGo (OMG)
        • Ontology (ONT)
        • Qtum (QTUM)
        • Pundi X (NPXS)
        • Ripple (XRP)
        • Stellar Lumens (XLM)
        • Tether (USDT)
        • Tezos (XTZ)
        • Tron (TRX)
        • UNUS SED LEO (LEO)
        • USD Coin (USDC)
        • VeChain (VET)
        • Verge (XVG)
        • V Systems (VSYS)
        • Zcash (ZEC)
        • Zilliqa (ZIL)
      • Krypto Wiki
      No Result
      View All Result
      Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
      No Result
      View All Result
      Home Kryptos für Einsteiger

      Geschichte

      by Kryptozwerg
      March 22, 2019
      in Kryptos für Einsteiger
      0
      Geschichte
      0
      SHARES
      235
      VIEWS
      Share on FacebookShare on Twitter

      Bereits während des Technologiebooms der 90er Jahre gab es viele Versuche, eine digitale Währung zu schaffen. Systeme wie Flooz, Beenz und DigiCash tauchten auf dem Markt auf, verschwanden dann allerdings wieder. Für ihr Scheitern gab es verschiedene Gründe, wie Betrug, finanzielle Probleme und auch Meinungsverschiedenheiten zwischen den Angestellten der Unternehmen und ihrem Führungspersonal.

      Die verschiedenen Systeme nutzten alle den Ansatz einer vertrauenswürdigen Drittinstanz. Die für die Kryptowährungen verantwortlichen Unternehmen führten die Transaktionen durch und verifizierten diese auch. Aufgrund des Scheiterns dieser Unternehmen galt die Einführung eines komplett digitalen Zahlungsmittels lange Zeit als vergebene Mühe.

      Diese Phase endete im Jahr 2009, als ein unbekannter Programmierer bzw. ein Kollektiv aus Entwicklern unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto Bitcoin einführte. Satoshi beschrieb es als ein “Peer-to-Peer-System für digitales Geld”. Bitcoin ist vollständig dezentralisiert, d.h. es gibt weder Server noch eine zentrale Kontrollinstanz. Das dahinterstehende Konzept weist eine starke Ähnlichkeit mit Peer-to-Peer-Netzwerken für das Filesharing auf.

      Jedes Zahlungsmittel muss aber das Problem der potentiellen Mehrfachnutzung lösen. Dabei handelt es sich um betrügerische Methoden, durch die ein bestimmter Währungsbetrag mehr als einmal genutzt wird. Bei den traditionellen Ansätzen wurde dies durch eine vertrauenswürdige Drittpartei sichergestellt, die auf einem zentralen Server über alle Salden und Transaktionen genau Buch führte. Bei diesem Verfahren gab allerdings auch immer eine Instanz, die nicht nur die volle Kontrolle über alle Salden, sondern auch detaillierte Personendaten zu den Eigentümern hatte.

      Bei einem dezentralen Netzwerk wie Bitcoin übernimmt diese Kontrollaufgabe ein auf alle Teilnehmer verteiltes Netzwerk. Dafür kommt die sogenannte Blockchain zum Einsatz, welche eine Art öffentlich einsehbares und von jedermann zugängliches Hauptbuch darstellt, in dem alle bislang durchgeführten Transaktionen erfasst sind. Somit kann jeder im Netzwerk den Saldo jedes Kontos einsehen.

      Jede Transaktion stellt eine Datei dar, die aus den öffentlichen Schlüsseln von Sender und Empfänger (Walletadressen) sowie der Anzahl der übertragenen Coins besteht. Darüber hinaus muss jede Transaktion vom Absender mit einem privaten Schlüssel gegengezeichnet werden. Bei alledem handelt es sich um simple Kryptopgraphie. Im Endeffekt wird jede Transaktion im Netzwerk angezeigt, muss aber zusätzlich noch bestätigt werden.

      Innerhalb eines Krypto-Währungsnetzwerks können Transaktionen nur durch Krypto-Miner bestätigt werden. Diese lösen dazu mit ihrem Rechner ein kryptographisches Rätsel. Sie nehmen Transaktionen entgegen, kennzeichnen sie als legitim und verbreiten sie dann über das Netzwerk. Danach nimmt jeder Knoten des Netzwerks die Transaktionsdaten in seine Datenbank auf. Auf diese Art bestätigte Transaktionen sind fälschungssicher und irreversibel. Der an der Verifikation mitwirkende Miner erhält als Ausgleich eine Belohnung und bekommt Transaktionsgebühren gutgeschrieben.

      Grundsätzlich basiert jedes Kryptowährung-Netzwerk auf dem Vertrauen aller Beteiligten, dass alle Salden und Transaktionen legitim sind. Würden die Netzwerkknoten über einzelne Salden in Konflikt geraten, hätte das unweigerlich den Zusammenbruch des gesamten Systems zur Folge. Es gibt jedoch eine Vielzahl von im Netzwerk vorkonfigurierten Mechanismen, die dies verhindern.

      Kryptowährungen werden auch deshalb so genannt, weil der Konsensprozess mit Hilfe ausgefeilter Kryptographie sichergestellt wird. In Verbindung mit den bereits erwähnten Faktoren macht dies Drittinstanzen zur Kontrolle oder blindes Vertrauen überflüssig.

      Weitere Kryptowährungen zwei Jahre nach Einführung des Bitcoin

      Nach Einführung des Bitcoin dauerte es zwei weitere Jahre, bis mit dem Litecoin eine weitere Kryptowährung entwickelt wurde. Insgesamt gab es bis zum Jahre 2014 kaum mehr als zehn digitale Währungen, sondern der «Hype» begann erst langsam, ab dem Jahre 2015, anzulaufen. Zu den historisch frühen digitalen Währungen mit dem jeweiligen Erscheinungsjahr gehörten:

      Bitcoin: 2009
      Litecoin: 2011
      Bytecoin: 2012
      Ripple: 2013
      Dogecoin: 2013
      Dash: 2014
      Ethereum: 2015

      Wir empfehlen in diesem Zusammenhang auch unsere Erklärung “Was ist Bitcoin?”

      Tags: bitcoincryptogeschichtekrypto
      Next Post
      Was ist eine Blockchain?

      Was ist eine Blockchain?

      Was sind Kryptowährungen & Altcoins?

      Was sind Kryptowährungen & Altcoins?

      Leave a Reply Cancel reply

      Your email address will not be published. Required fields are marked *

      Diese Woche am meisten gelesen

      • Was ist Tron (TRX)? Eine kurze Erklärung…

        Was ist Tron (TRX)? Eine kurze Erklärung…

        0 shares
        Share 0 Tweet 0
      • Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung…

        1 shares
        Share 1 Tweet 0
      • Was ist Ox (ZRX)? Eine kurze Erklärung…

        0 shares
        Share 0 Tweet 0
      • Scam und Ponzi: So erkennen Sie Betrugs-Systeme!

        0 shares
        Share 0 Tweet 0
      • Was ist Bitcoin Gold (BTG)? Eine kurze Erklärung…

        0 shares
        Share 0 Tweet 0

      Weitere Kryptowährungen

      Empfohlen

      Was ist Tron (TRX)? Eine kurze Erklärung…

      Was ist Tron (TRX)? Eine kurze Erklärung…

      4 years ago
      Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung…

      Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung…

      4 years ago

      Werde Gastautor

      Du kennst Dich in der Welt der Kryptos aus und würdest gerne mal einen Artikel darüber schreiben? Dir fehlt aber die richtige Plattform?
      Kryptozwerg bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Artikel zu veröffentlichen.

      Melde Dich einfach bei uns

      Unser Kryptonewsletter

      Das Wichtigste aus der Kryptowelt mit nur einem Klick direkt in Dein Postfach.

      Anmelden

      Kategorien

      • Bitcoin nutzen (6)
      • Kryptos für Einsteiger (7)
      • Kryptos für Profis (8)
      • Uncategorized (3)
      • Wichtige Kryptowährungen (44)
      • Wichtige News (297)

      Über uns

      Wir versuchen die komplexe Welt der Kryptowelt verständlich darzustellen und versorgen sowohl den Anfänger wie auch den Profi mit den wichtigsten Nachrichten.

      Kryptozwerg Link Partner

      Kryptozwerg ist immer auf der Suche nach neuen Freunden und freut sich über jeden Linkpartner mit relevanten Inhalten.

      Comodo SSL

      Kryptozwergs Wahl bei Kryptobörsen:

      Binance Anmeldung
      • Werbung
      • Kontakt

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Dein Einstieg in Kryptos
      • Wichtige Kryptonews
      • Wichtige Kryptowährungen
      • Kryptos für Profis
      • Krypto Wiki

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      • bitcoinBitcoin (BTC) $ 19,311.48 1.07%
      • ethereumEthereum (ETH) $ 1,059.37 2.96%
      • tetherTether (USDT) $ 0.999790 0.22%
      • usd-coinUSD Coin (USDC) $ 1.00 0.07%
      • bnbBNB (BNB) $ 215.36 1.46%
      • binance-usdBinance USD (BUSD) $ 1.00 0.14%
      • xrpXRP (XRP) $ 0.312580 0.16%
      • cardanoCardano (ADA) $ 0.446586 0.33%
      • solanaSolana (SOL) $ 32.50 1.34%
      • dogecoinDogecoin (DOGE) $ 0.065469 0.51%