• Werbung
  • Kontakt
Saturday, February 23, 2019
Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
  • Home
  • Dein Einstieg in Kryptos
    • Was ist eine Kryptowährung
    • Geschichte des Bicoins
    • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
    • Was sind Token?
    • Was ist ein Wallet?
    • Was ist eine Blockchain?
    • Was sind Smart Contracts?
    • Was sind ERC20 Token?
    • Private Key und Seeds?
    • Was ist eine dApp?
    • Was ist Mining?
    • Keine Panik beim Handeln
    • Was ist ein ICO und Token Sale?
    • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
    • Was sind Sidechains?
    • Kryptos für Profis
      • Was ist Delegated Proof of Stake?
  • Wichtige News
    OKEx listet XRP und BCH auf seiner Customer-to-Customer-Plattform

    OKEx listet XRP und BCH auf seiner Customer-to-Customer-Plattform

    Erneut massiver Kurseinbruch des Bitcoin (BTC)

    IBM’s Jesse Lund: Bitcoin wird 1 Million Dollar erreichen

    Cardano (ADA) hat bewiesen, dass es sich um ein belastbares Projekt handelt

    Cardano (ADA) hat bewiesen, dass es sich um ein belastbares Projekt handelt

    VeChain (VET) vs Chainlink (LINK): Was ist die bessere Investition?

    Digibyte (DGB) vs Litecoin (LTC) – Welches ist die bessere Investition in 2019?

    Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

    Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

    Ist Cardano (ADA) noch eine Kraft, mit der man rechnen muss?

    Kann Cardano (ADA) der neue “König der dApps” werden?

    Trending Tags

    • Wichtige Kryptowährungen
      • 0x (ZRX)
      • Basic Attention Token (Bat)
      • Binance Coin (BNB)
      • Bitcoin (BTC)
      • Bitcoin Cash (BCHABC)
      • Bitcoin SV (BCHSV)
      • Bitcoin Gold (BTG)
      • BitTorrent (BTT)
      • Cardano (ADA)
      • Dash (DASH)
      • Decred (DCR)
      • Digibyte (DGB)
      • Doge (DOGE)
      • EOS (EOS)
      • Ethereum (ETH)
      • Ethereum Classic (ETC)
      • Holochain (HOT)
      • Lisk (LSK)
      • Litecoin (LTC)
      • Maker (MKR)
      • MIOTA (IOTA)
      • Monero (XMR)
      • NEM (XEM)
      • NEO (NEO)
      • OmiseGo (OMG)
      • Ontology (ONT)
      • Qtum (QTUM)
      • Pundi X (NPXS)
      • Ripple (XRP)
      • Stellar Lumens (XLM)
      • Tether (TUSD)
      • Tezos (XTZ)
      • Tron (TRX)
      • VeChain (VET)
      • Verge (XVG)
      • Zcash (ZEC)
      • Zilliqa (ZIL)
    • Krypto Wiki
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Dein Einstieg in Kryptos
      • Was ist eine Kryptowährung
      • Geschichte des Bicoins
      • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
      • Was sind Token?
      • Was ist ein Wallet?
      • Was ist eine Blockchain?
      • Was sind Smart Contracts?
      • Was sind ERC20 Token?
      • Private Key und Seeds?
      • Was ist eine dApp?
      • Was ist Mining?
      • Keine Panik beim Handeln
      • Was ist ein ICO und Token Sale?
      • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
      • Was sind Sidechains?
      • Kryptos für Profis
        • Was ist Delegated Proof of Stake?
    • Wichtige News
      OKEx listet XRP und BCH auf seiner Customer-to-Customer-Plattform

      OKEx listet XRP und BCH auf seiner Customer-to-Customer-Plattform

      Erneut massiver Kurseinbruch des Bitcoin (BTC)

      IBM’s Jesse Lund: Bitcoin wird 1 Million Dollar erreichen

      Cardano (ADA) hat bewiesen, dass es sich um ein belastbares Projekt handelt

      Cardano (ADA) hat bewiesen, dass es sich um ein belastbares Projekt handelt

      VeChain (VET) vs Chainlink (LINK): Was ist die bessere Investition?

      Digibyte (DGB) vs Litecoin (LTC) – Welches ist die bessere Investition in 2019?

      Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

      Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

      Ist Cardano (ADA) noch eine Kraft, mit der man rechnen muss?

      Kann Cardano (ADA) der neue “König der dApps” werden?

      Trending Tags

      • Wichtige Kryptowährungen
        • 0x (ZRX)
        • Basic Attention Token (Bat)
        • Binance Coin (BNB)
        • Bitcoin (BTC)
        • Bitcoin Cash (BCHABC)
        • Bitcoin SV (BCHSV)
        • Bitcoin Gold (BTG)
        • BitTorrent (BTT)
        • Cardano (ADA)
        • Dash (DASH)
        • Decred (DCR)
        • Digibyte (DGB)
        • Doge (DOGE)
        • EOS (EOS)
        • Ethereum (ETH)
        • Ethereum Classic (ETC)
        • Holochain (HOT)
        • Lisk (LSK)
        • Litecoin (LTC)
        • Maker (MKR)
        • MIOTA (IOTA)
        • Monero (XMR)
        • NEM (XEM)
        • NEO (NEO)
        • OmiseGo (OMG)
        • Ontology (ONT)
        • Qtum (QTUM)
        • Pundi X (NPXS)
        • Ripple (XRP)
        • Stellar Lumens (XLM)
        • Tether (TUSD)
        • Tezos (XTZ)
        • Tron (TRX)
        • VeChain (VET)
        • Verge (XVG)
        • Zcash (ZEC)
        • Zilliqa (ZIL)
      • Krypto Wiki
      No Result
      View All Result
      Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
      No Result
      View All Result
      Home Wichtige Kryptowährungen

      Was ist Digibyte (DGB)? Eine kurze Erklärung…

      by Kryptozwerg
      December 19, 2018
      in Wichtige Kryptowährungen
      0
      Digibyte (DGB) jetzt bei Travela akzeptiert: Ein großer Schritt in Richtung Massenakzeptanz
      1
      SHARES
      7
      VIEWS
      Share on FacebookShare on Twitter

      Einleitung

      DigiByte Coin ist eine dezentralisierte Kryptowährung. Es ist ebenso eine Blockchain, also eine Datenbank, die vor nachträglicher Datenmanipulation geschützt ist. Das bedeutet beispielsweise, daß Informationen über Transaktionen nicht verändert oder gelesen werden können. Dies gewährleistet den Nutzern vor allem Daten- und Netzsicherheit, sichere Bezahlmöglichkeiten und eine sichere Kommunikation im Internet. Digibyte hat dafür einige Programme entwickelt und bietet außerdem viele Möglichkeiten für Miner, wodurch sie sich eine starke Stellung am Markt der Kryptowährungen verschafft haben. Aktuell verfügt das Unternehmen über 112.000.000 USD Marktkapital und wird mit einem täglichen Volumen von 2.100.000 USD gehandelt. Der Kurs beträgt 0.01 USD für einen Coin (Stand 18.12.2018). DigiByte Coins werden auf den Handelsplattformen Bittrex, Poloniex, Shapeshift und vielen anderen Börsen gehandelt.

      DigiByte Coin – Die Kryptowährung

      Drei große Anwendungsbereiche umfasst das Produktportfolio von DigiByte: Digiexplorer, Digibot-Telegram und DigiByte Gaming. Digiexplorer ist eine Art Suchmaschine für die gesamte DigiByte Datenbank. Es kann beispielsweise gezielt nach Transaktionen gesucht werden. Digibot-Telegram ist das Produkt einer Kooperation von DigiByte und dem Nachrichtenmessenger Telegram. Es muss lediglich der User @digubot kontaktiert werden, um beispielsweise Informationen über den aktuellen Kurs oder bestimmte Transaktionen zu erhalten. DigiByte Gaming ist die Möglichkeit, durch das Spielen von Counter Strike, League of Legends oder World of Warcraft DigiByte Coins zu verdienen. Diese werden daher auch als Währung und Blockchain der Gamer betitelt.

      DigiByte bietet nicht nur für den privaten Anwender zahlreiche sichere Handlungsmöglichkeiten, sondern ist besonders lukrativ für Miner. Wer als Miner aktiv werden möchte, kann dies über Blockfactory oder DigiHash tun. Speziell DigiHash eröffnet Minern auf verschiedenen Leveln die Möglichkeit, sich Coins zu verdienen. DigiHash ist ein Pool, der fünf DigiByte Mining-Algorithmen unterstützt und außerdem mit dem Anfänger Pool EasyMiner vernüpft ist. Insgesamt gibt es bei DigiByte fünf Mining-Algorithmen. Durchschnittlich resultieren aus einem Algorithmus 20% neue Blöcke. Diese starke Dezentralisierung zeigt, wie sicher das DigiByte System ist: ein Hacker würde 93% der Hashrates eines Algorithmus und weitere 51% vier weiterer Algorithmen benötigen, um in das System einzudringen.

      Wie bei vielen anderen Kryptowährungen kann eine digitale Wallet heruntergeladen werden, in der man seine Coins sicher verwahren kann. DigiByte wird von den Systemen Windows 64- und 32 Bit, Mac OS X, Chrome Gaming, Android DigiByte, Gaming Wallet Github, Ubuntu/Linux 64- und 32-bit sowie Source Code unterstützt. Der Nutzer kann dann Coins an andere Nutzer senden oder welche von ihnen empfangen und außerdem bei einigen Händlern damit zahlen.

      DigiByte Coin – Das Unternehmen

      2013 wurde DigiByte vom Programmierer Jared Tate entwickelt. Anfang 2014 wurde bereits der erste Digibyte Block gemined. Die Vision von Tate war es, eine schnelle und vor allem sichere Kryptowährung zu entwickeln. Durch diese Dezentralisierungsstrategie wollte er noch mehr Nutzer als Bitcoin Coins erreichen. Er hat sich damit einen enormen Wettbewerbsvorteil am globalen Markt gesichert. Derzeit zählt die Kryptowährung zu den Führenden im FinTech Sektor. DigiByte Coin spricht nicht nur den sicherheitsbedürftigen Nutzer an, sondern bietet auch speziell für Miner die Möglichkeit, DigiByte Coins zu fördern, zu entwickeln und dabei eigene Coins zu verdienen.

      Fazit

      Das Thema Datensicherheit war selten so brisant wie im heutigen Zeitalter. Der Entwickler von DigiByte, Jared Tate, hat mit seiner Entwicklung den Nerv vieler Nutzer getroffen und damit eine der globalsten, sichersten und dezentralsten Kryptowährungen erschaffen.

      Tags: dgbdigibyteerklaerung
      Next Post
      Was ist Verge (XVG)? Eine kurze Erklärung…

      Was ist Verge (XVG)? Eine kurze Erklärung...

      Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung…

      Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung...

      Leave a Reply Cancel reply

      Your email address will not be published. Required fields are marked *

      Diese Woche am meisten gelesen

      • Digibyte (DGB) steht vor einer glänzenden Zukunft

        Digibyte (DGB) steht vor einer glänzenden Zukunft

        1 shares
        Share 1 Tweet 0
      • Gigantische Anwendungsbereiche für Bitcoin, XRP und VeChain

        2 shares
        Share 2 Tweet 0
      • Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

        3 shares
        Share 3 Tweet 0
      • JPM Coin: Hat JP Morgan den Sinn von Kryptos nicht verstanden?

        3 shares
        Share 3 Tweet 0
      • Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

        4 shares
        Share 4 Tweet 0

      Weitere Kryptowährungen

      Empfohlen

      Digibyte (DGB) steht vor einer glänzenden Zukunft

      Digibyte (DGB) steht vor einer glänzenden Zukunft

      6 days ago
      Gigantische Anwendungsbereiche für Bitcoin, XRP und VeChain

      Gigantische Anwendungsbereiche für Bitcoin, XRP und VeChain

      1 week ago

      Werde Gastautor

      Du kennst Dich in der Welt der Kryptos aus und würdest gerne mal einen Artikel darüber schreiben? Dir fehlt aber die richtige Plattform?
      Kryptozwerg bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Artikel zu veröffentlichen.

      Melde Dich einfach bei uns

      Unser Kryptonewsletter

      Das Wichtigste aus der Kryptowelt mit nur einem Klick direkt in Dein Postfach.

      Anmelden

      Kategorien

      • Krypto Wiki (1)
      • Kryptos für Einsteiger (7)
      • Kryptos für Profis (8)
      • Wichtige Kryptowährungen (38)
      • Wichtige News (177)

      Über uns

      Wir versuchen die komplexe Welt der Kryptowelt verständlich darzustellen und versorgen sowohl den Anfänger wie auch den Profi mit den wichtigsten Nachrichten.

      Kryptozwerg Link Partner

      Kryptozwerg ist immer auf der Suche nach neuen Freunden und freut sich über jeden Linkpartner mit relevanten Inhalten.

      Comodo SSL
      • Werbung
      • Kontakt

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Dein Einstieg in Kryptos
      • Wichtige Kryptonews
      • Wichtige Kryptowährungen
      • Kryptos für Profis
      • Krypto Wiki

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      • bitcoinBitcoin (BTC) $ 3,932.89 0.62%
      • ethereumEthereum (ETH) $ 146.25 0.46%
      • rippleXRP (XRP) $ 0.318025 0.67%
      • eosEOS (EOS) $ 3.81 0.73%
      • litecoinLitecoin (LTC) $ 48.48 1.7%
      • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 140.68 1.71%
      • tetherTether (USDT) $ 0.996172 0.4%
      • stellarStellar (XLM) $ 0.089449 0.19%
      • tronTRON (TRX) $ 0.024818 0.19%
      • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 10.43 4.77%