Gleichzeitig mit dem ICO gab Binance einen eigenen Token mit dem Namen Binance Coin heraus, mit BNB als Symbol. BNB läuft nativ mit der Ethereum-Blockchain und folgt dem ERC20-Token-Standard. Der Token wurde mit einem Gesamtvorrat von 200 Millionen Stück etabliert.
Gemäß dem Whitepaper plant Binance, in jedem Quartal 20% des Gewinns für den Rückkauf und die Verbrennung von BNB zu verwenden, bis 50% des gesamten BNB-Angebots (100 Millionen) verbrannt sind.
Der BNB-Token selbst hat mehrere Nutzungsformen, die im Wesentlichen das Gas sind, das das Binance-Ökosystem antreibt. Die aktuell wichtigsten Anwendungsfälle umfassen die Verwendung von BNB zur:
– Bezahlung von Handelsgebühren an der Börse, wobei ein Abschlag von 50% auf Geschäfte (im ersten Jahr) erzielt wird.
– Monaco hat den BNB-Token von Binance in seine Plattform aufgenommen, zu der die Monaco Visa Card und die mobile App gehören.
– Die Uplive-Plattform unterstützt BNB beim Kauf von virtuellen Geschenken.
Lesen Sie hier mehr über den Binance Coin.
Daten vom 06.11.2018 laut CoinMarketCap
Market Cap: $1.268.633.774 USD
Circulating Supply: 130.799.315 BNB
Total Supply: 190.799.315 BNB
Volume (24h): $24.366.685 USD
Aktueller Kurs: $9,70 USD
Markets: Binance
(Achtung: Es werden nur Börsen mit einem Marktanteil von über 10% angegeben)