• Werbung
  • Kontakt
Saturday, February 23, 2019
Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
  • Home
  • Dein Einstieg in Kryptos
    • Was ist eine Kryptowährung
    • Geschichte des Bicoins
    • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
    • Was sind Token?
    • Was ist ein Wallet?
    • Was ist eine Blockchain?
    • Was sind Smart Contracts?
    • Was sind ERC20 Token?
    • Private Key und Seeds?
    • Was ist eine dApp?
    • Was ist Mining?
    • Keine Panik beim Handeln
    • Was ist ein ICO und Token Sale?
    • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
    • Was sind Sidechains?
    • Kryptos für Profis
      • Was ist Delegated Proof of Stake?
  • Wichtige News
    OKEx listet XRP und BCH auf seiner Customer-to-Customer-Plattform

    OKEx listet XRP und BCH auf seiner Customer-to-Customer-Plattform

    Erneut massiver Kurseinbruch des Bitcoin (BTC)

    IBM’s Jesse Lund: Bitcoin wird 1 Million Dollar erreichen

    Cardano (ADA) hat bewiesen, dass es sich um ein belastbares Projekt handelt

    Cardano (ADA) hat bewiesen, dass es sich um ein belastbares Projekt handelt

    VeChain (VET) vs Chainlink (LINK): Was ist die bessere Investition?

    Digibyte (DGB) vs Litecoin (LTC) – Welches ist die bessere Investition in 2019?

    Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

    Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

    Ist Cardano (ADA) noch eine Kraft, mit der man rechnen muss?

    Kann Cardano (ADA) der neue “König der dApps” werden?

    Trending Tags

    • Wichtige Kryptowährungen
      • 0x (ZRX)
      • Basic Attention Token (Bat)
      • Binance Coin (BNB)
      • Bitcoin (BTC)
      • Bitcoin Cash (BCHABC)
      • Bitcoin SV (BCHSV)
      • Bitcoin Gold (BTG)
      • BitTorrent (BTT)
      • Cardano (ADA)
      • Dash (DASH)
      • Decred (DCR)
      • Digibyte (DGB)
      • Doge (DOGE)
      • EOS (EOS)
      • Ethereum (ETH)
      • Ethereum Classic (ETC)
      • Holochain (HOT)
      • Lisk (LSK)
      • Litecoin (LTC)
      • Maker (MKR)
      • MIOTA (IOTA)
      • Monero (XMR)
      • NEM (XEM)
      • NEO (NEO)
      • OmiseGo (OMG)
      • Ontology (ONT)
      • Qtum (QTUM)
      • Pundi X (NPXS)
      • Ripple (XRP)
      • Stellar Lumens (XLM)
      • Tether (TUSD)
      • Tezos (XTZ)
      • Tron (TRX)
      • VeChain (VET)
      • Verge (XVG)
      • Zcash (ZEC)
      • Zilliqa (ZIL)
    • Krypto Wiki
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Dein Einstieg in Kryptos
      • Was ist eine Kryptowährung
      • Geschichte des Bicoins
      • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
      • Was sind Token?
      • Was ist ein Wallet?
      • Was ist eine Blockchain?
      • Was sind Smart Contracts?
      • Was sind ERC20 Token?
      • Private Key und Seeds?
      • Was ist eine dApp?
      • Was ist Mining?
      • Keine Panik beim Handeln
      • Was ist ein ICO und Token Sale?
      • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
      • Was sind Sidechains?
      • Kryptos für Profis
        • Was ist Delegated Proof of Stake?
    • Wichtige News
      OKEx listet XRP und BCH auf seiner Customer-to-Customer-Plattform

      OKEx listet XRP und BCH auf seiner Customer-to-Customer-Plattform

      Erneut massiver Kurseinbruch des Bitcoin (BTC)

      IBM’s Jesse Lund: Bitcoin wird 1 Million Dollar erreichen

      Cardano (ADA) hat bewiesen, dass es sich um ein belastbares Projekt handelt

      Cardano (ADA) hat bewiesen, dass es sich um ein belastbares Projekt handelt

      VeChain (VET) vs Chainlink (LINK): Was ist die bessere Investition?

      Digibyte (DGB) vs Litecoin (LTC) – Welches ist die bessere Investition in 2019?

      Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

      Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

      Ist Cardano (ADA) noch eine Kraft, mit der man rechnen muss?

      Kann Cardano (ADA) der neue “König der dApps” werden?

      Trending Tags

      • Wichtige Kryptowährungen
        • 0x (ZRX)
        • Basic Attention Token (Bat)
        • Binance Coin (BNB)
        • Bitcoin (BTC)
        • Bitcoin Cash (BCHABC)
        • Bitcoin SV (BCHSV)
        • Bitcoin Gold (BTG)
        • BitTorrent (BTT)
        • Cardano (ADA)
        • Dash (DASH)
        • Decred (DCR)
        • Digibyte (DGB)
        • Doge (DOGE)
        • EOS (EOS)
        • Ethereum (ETH)
        • Ethereum Classic (ETC)
        • Holochain (HOT)
        • Lisk (LSK)
        • Litecoin (LTC)
        • Maker (MKR)
        • MIOTA (IOTA)
        • Monero (XMR)
        • NEM (XEM)
        • NEO (NEO)
        • OmiseGo (OMG)
        • Ontology (ONT)
        • Qtum (QTUM)
        • Pundi X (NPXS)
        • Ripple (XRP)
        • Stellar Lumens (XLM)
        • Tether (TUSD)
        • Tezos (XTZ)
        • Tron (TRX)
        • VeChain (VET)
        • Verge (XVG)
        • Zcash (ZEC)
        • Zilliqa (ZIL)
      • Krypto Wiki
      No Result
      View All Result
      Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
      No Result
      View All Result
      Home Kryptos für Profis

      Was sind ERC20 Token?

      by Kryptozwerg
      November 6, 2018
      in Kryptos für Profis
      0
      Was sind ERC20 Token?
      0
      SHARES
      16
      VIEWS
      Share on FacebookShare on Twitter

      Als ERC20 werden Token bezeichnet, welche die Blockchain von Ethereum benutzen. Sie verwenden einen offiziellen Smart Contract Standard, der wie eine Kryptowährung benutzt werden kann. Dieser Smart Contract heißt ERC20. Diese Erweiterung wurde Ende 2015 von Fabian Vogelsteller vorgestellt.

      Viele neue Blockchain Projekte benutzen also eine Standardvorlage. Sie geben per ICO, Token Sale oder DAICO ihre eigenen ERC20 Token auf der Ethereum Blockchain aus. Damit entfällt das Programmieren einer Kryptowährung mit eigener Blockchain.

      ERC20 Token – Definition

      Durch einen ERC20-Standard, wird es ermöglicht, dass Smart Contracts sich sehr ähnlich wie Kryptowährungen verhalten. Man kann einen standardisierten ERC20 Smart Contract als ERC20 Token bezeichnen, den man senden und empfangen kann. Durch ein paar Zeilen, bestehend aus einem Code, kann also ein Smart Contract (intelligenter Vertrag) wie eine Kryptowährung behandelt werden.

      Was bedeutet ERC20 ausgeschrieben?

      ERC20 bedeutet ausgeschrieben „Ethereum Request for Comments“ und wurde in Github geboren. #20 ist die eindeutige Vorschlags-ID-Nummer. Ethereum Entwickler und Anwender haben verschiedene Optionen und Vorschläge untereinander ausdiskutiert, um einen neuen Standard zu erschaffen.

      Der Tag, der Token & Ethereum revolutionierte

      ERC20 wurde am 19.11.2015 von Fabian Vogelsteller eingereicht und ist ein „Ethereum Improvement Proposal“ (EIP). Hier findest du alle EIP Vorschläge, die die Funktionen von Ethereum verbessern oder erweitern. Dieser EIP (ERC20) wurde akzeptiert und ist bis heute ein wichtiger Standard, an den sich sehr viele Smart Contracts halten.

      Start Ups mit und ohne eigener Blockchain

      ERC20 Token sind beispielsweise diese Tokens: EOS, DENT, TRON, Binance Coin, OmiseGO und ZRX. Die meisten Blockchain Projekte beginnen ihre Coins als ERC20 Token herauszugeben, bis die richtige Blockchain entwickelt wurde.

      1. Beispiel – Eigene Blockchain wird noch entwickelt:

      Das Projekt EOS oder TRON gibt zurzeit ERC20 Token aus. Es sind also nur ERC20 Token der Projekte im Umlauf. Früher oder später kommt aber das „MainNet“ heraus, also die richtige Blockchain der Start-ups. Dann soll es möglich sein, die alten ERC20 Token 1:1 gegen die neuen richtigen Kryptowährungen des Projektes zu tauschen. Diese Methode wird benutzt, um Kapital für die Entwicklung der richtigen Blockchain zu beschaffen.

      2. Beispiel – Eigene Blockchain wird nicht entwickelt:

      Andere Projekte wiederum, die keine eigene Blockchain in Planung haben, benutzen den ERC20 Token als Utility Token oder Bezahl-Token. Hier dient der Token als Zahlungsmittel oder um Funktionen freizuschalten. Hier reicht ein solcher ERC20 Token aus, um damit die Idee eines Blockchain Projektes Realität werden zu lassen.

      Wo werden ERC20 Token gelagert?

      Da ERC20 Token die Ethereum Blockchain benutzen, kannst du deine ERC20 Token jederzeit auf eine Ethereum Adresse versenden. Hier ist wichtig, dass du den Private Key oder Seed hast. Deine EOS-Adresse, DENT-Adresse oder TRON-Adresse ist also dieselbe, wie deine Ethereum-Adresse.

      Beispiel Börse ohne Private Key:

      Bei einer Börse besitzt du beispielsweise keinen Private Key. Wenn du dorthin ERC20 Token schickst, kann es sein, dass diese nicht angezeigt werden oder du keinen Zugriff hast.

      Beispiel anhand einer Wallet, bei der du den Private Key hast:

      Wenn du den Private Key einer Ethereum Adresse hast, kannst du mit ruhigem Gewissen alle Kryptowährungen darauf senden, die du in dieser Liste findest. Du kannst nämlich jederzeit den Private Key in Wallets importieren, die ERC20 Token anzeigen können.

      Wallets, die ERC20 kompatibel sind:

      Mit diesen Wallets kannst du deine ERC20 Token empfangen, versenden und an ICOs und Token Sales teilnehmen, die ERC20 Token ausgeben.

      Diese Wallets kannst du verwenden:

      MyEtherWallet (Web Wallet)
      Coinomi (Android)
      Cipher (iPhone)
      MetaMask (Desktop)
      Mist (Desktop)
      Parity (Desktop)
      Ledger Nano S + MyEtherWallet (Hardware Wallet)
      Trezor + MyEtherWallet (Hardware Wallet)

      Diese Wallets solltest du auf keinen Fall verwenden:

      Keine Börsen (z. B. Binance, Kraken, Poloniex, Bitfinex usw.)
      Exodus
      Jaxx

      Welche Kryptowährungen sind ERC20 Token?

      Viele Neulinge wissen nicht sofort, welche Kryptowährung ein ERC20 Token ist. Um dies das nächste Mal zu wissen, empfehle ich dir diese zwei Listen. Hier kannst du nachsehen, ob die Kryptowährung, die dir gefällt, ein ERC20 Token ist.

      ERC20 Token Liste

      Eidoo
      Coinmarketcap
      Plattform: Ethereum

      ERC20 Balance bzw. Kontostand checken

      Wie du bereits weißt, kannst du ERC20 Token einfach auf eine Ethereum Adresse senden, bei der du deinen Private Key besitzt.

      Es kann jedoch vorkommen, dass deine Ethereum Wallet nicht deine Token anzeigt. Das braucht sie auch gar nicht. Du kannst ganz einfach auf der Ethereum Blockchain nachsehen, ob auf deiner Ethereum Adresse deine ERC20 Token liegen.

      So checkst du deinen ERC20 Token Kontostand:

      Geh auf die Ethereum Blockchain, beispielsweise auf Etherscan.io

      Kopiere deine Ethereum Adresse oben in die Suchzeile ein.

      Unter „Token Balances“ siehst du deine ERC20 Token.

      Wenn du auf den Tab „Token Transfers“ klickst, siehst du die Ein- und Ausgänge von ERC20 Token Transaktionen.

      Aus was besteht ein ERC20 Token?

      Heutige Blockchain Projekte, deren Token auf der Blockchain von Ethereum laufen, können in wenigen Minuten oder Tagen mehrere Millionen einnehmen, indem sie ERC20 Token ausgeben. Doch wie machen diese Start-ups das? Was sind die Bestandteile von ERC20 Token eigentlich? Ist das Erstellen von ERC20 Token schwer?

      Um das zu verstehen, werden wir einen ERC20 Smart Contract in seine einzelnen Funktionen aufteilen. Es ist möglich, einen Token auf der Ethereum Blockchain in wenigen Stunden zu programmieren. Da ein ERC20 Token eine Standardvorlage eines standardisierten Smart Contracts ist, geht das relativ einfach und schnell.

      Optionale Funktionen

      Diese Funktionen können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Interfaces und andere Contracts müssen nicht erwarten, dass diese Werte vorhanden sind.

      name – „MeinTokenName“
      symbol – „MTN“
      decimals – „18“

      Erforderliche Funktionen

      Wenn jemand einen ERC20 Token aufsetzt, muss er diese Funktionen unbedingt definieren, ansonsten wäre der Smart Contract fehlerhaft.

      totalSupply
      balanceOf
      transfer
      transferFrom
      approve
      allowance

      Tags: erc20ethereumtoken
      Next Post
      Coinbase startet den ersten ERC-20-Token auf der Plattform

      Coinbase startet den ersten ERC-20-Token auf der Plattform

      Bericht: SEC erweitert Crackdown auf ICOs, Regulatorische Vieldeutigkeit bleibt

      Bericht: SEC erweitert Crackdown auf ICOs, Regulatorische Vieldeutigkeit bleibt

      Leave a Reply Cancel reply

      Your email address will not be published. Required fields are marked *

      Diese Woche am meisten gelesen

      • Digibyte (DGB) steht vor einer glänzenden Zukunft

        Digibyte (DGB) steht vor einer glänzenden Zukunft

        1 shares
        Share 1 Tweet 0
      • Gigantische Anwendungsbereiche für Bitcoin, XRP und VeChain

        2 shares
        Share 2 Tweet 0
      • Tim Draper sagt voraus, dass in fünf Jahren nur noch Kriminelle Bargeld verwenden werden

        3 shares
        Share 3 Tweet 0
      • JPM Coin: Hat JP Morgan den Sinn von Kryptos nicht verstanden?

        3 shares
        Share 3 Tweet 0
      • Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

        4 shares
        Share 4 Tweet 0

      Weitere Kryptowährungen

      Empfohlen

      Digibyte (DGB) steht vor einer glänzenden Zukunft

      Digibyte (DGB) steht vor einer glänzenden Zukunft

      6 days ago
      Gigantische Anwendungsbereiche für Bitcoin, XRP und VeChain

      Gigantische Anwendungsbereiche für Bitcoin, XRP und VeChain

      1 week ago

      Werde Gastautor

      Du kennst Dich in der Welt der Kryptos aus und würdest gerne mal einen Artikel darüber schreiben? Dir fehlt aber die richtige Plattform?
      Kryptozwerg bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Artikel zu veröffentlichen.

      Melde Dich einfach bei uns

      Unser Kryptonewsletter

      Das Wichtigste aus der Kryptowelt mit nur einem Klick direkt in Dein Postfach.

      Anmelden

      Kategorien

      • Krypto Wiki (1)
      • Kryptos für Einsteiger (7)
      • Kryptos für Profis (8)
      • Wichtige Kryptowährungen (38)
      • Wichtige News (177)

      Über uns

      Wir versuchen die komplexe Welt der Kryptowelt verständlich darzustellen und versorgen sowohl den Anfänger wie auch den Profi mit den wichtigsten Nachrichten.

      Kryptozwerg Link Partner

      Kryptozwerg ist immer auf der Suche nach neuen Freunden und freut sich über jeden Linkpartner mit relevanten Inhalten.

      Comodo SSL
      • Werbung
      • Kontakt

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Dein Einstieg in Kryptos
      • Wichtige Kryptonews
      • Wichtige Kryptowährungen
      • Kryptos für Profis
      • Krypto Wiki

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      • bitcoinBitcoin (BTC) $ 3,940.36 0.58%
      • ethereumEthereum (ETH) $ 146.34 0.1%
      • rippleXRP (XRP) $ 0.318312 0.9%
      • eosEOS (EOS) $ 3.82 0.62%
      • litecoinLitecoin (LTC) $ 48.51 1.73%
      • bitcoin-cashBitcoin Cash (BCH) $ 140.83 1.61%
      • tetherTether (USDT) $ 1.00 0.13%
      • stellarStellar (XLM) $ 0.089499 0.12%
      • tronTRON (TRX) $ 0.024875 0.11%
      • binancecoinBinance Coin (BNB) $ 10.55 2.75%