• Werbung
  • Kontakt
Friday, July 1, 2022
Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
  • Home
  • Dein Einstieg in Kryptos
    • Was ist eine Kryptowährung
    • Geschichte des Bicoins
    • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
    • Was sind Token?
    • Was ist ein Wallet?
    • Was ist eine Blockchain?
    • Was sind Smart Contracts?
    • Was sind ERC20 Token?
    • Private Key und Seeds?
    • Was ist eine dApp?
    • Was ist Mining?
    • Keine Panik beim Handeln
    • Was ist ein ICO und Token Sale?
    • Was sind P2P-Marktplätze?
    • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
    • Was sind Sidechains?
    • Kryptos für Profis
      • Was ist Delegated Proof of Stake?
  • Bitcoin nutzen
    Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

    Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

    Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

    Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

    Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

    Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

    Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

    Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

    Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

    Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

    Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

    Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

  • Wichtige News
    Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

    Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

    Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

    Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

    SAP startet eine Blockchain-Initiative

    SAP startet eine Blockchain-Initiative

    Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

    Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

    Facebooks Libra könnte bereits erreichte Ziele der Blockchain-Technologie rückgängig machen

    Das bezweckt Facebook mit seiner Kryptowährung Libra wirklich

    Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

    Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

    Trending Tags

    • Wichtige Kryptowährungen
      • 0x (ZRX)
      • Basic Attention Token (Bat)
      • Binance Coin (BNB)
      • Bitcoin (BTC)
      • Bitcoin Cash (BCHABC)
      • Bitcoin SV (BCHSV)
      • Bitcoin Gold (BTG)
      • BitTorrent (BTT)
      • Cardano (ADA)
      • ChainLink (LINK)
      • Cosmos (ATOM)
      • Crypto.com Chain (CRO)
      • Dash (DASH)
      • Decred (DCR)
      • Digibyte (DGB)
      • Doge (DOGE)
      • EOS (EOS)
      • Ethereum (ETH)
      • Ethereum Classic (ETC)
      • Holochain (HOT)
      • Lisk (LSK)
      • Litecoin (LTC)
      • Maker (MKR)
      • MIOTA (IOTA)
      • Monero (XMR)
      • NEM (XEM)
      • NEO (NEO)
      • OmiseGo (OMG)
      • Ontology (ONT)
      • Qtum (QTUM)
      • Pundi X (NPXS)
      • Ripple (XRP)
      • Stellar Lumens (XLM)
      • Tether (USDT)
      • Tezos (XTZ)
      • Tron (TRX)
      • UNUS SED LEO (LEO)
      • USD Coin (USDC)
      • VeChain (VET)
      • Verge (XVG)
      • V Systems (VSYS)
      • Zcash (ZEC)
      • Zilliqa (ZIL)
    • Krypto Wiki
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Dein Einstieg in Kryptos
      • Was ist eine Kryptowährung
      • Geschichte des Bicoins
      • Was sind Kryptowährungen & Altcoins?
      • Was sind Token?
      • Was ist ein Wallet?
      • Was ist eine Blockchain?
      • Was sind Smart Contracts?
      • Was sind ERC20 Token?
      • Private Key und Seeds?
      • Was ist eine dApp?
      • Was ist Mining?
      • Keine Panik beim Handeln
      • Was ist ein ICO und Token Sale?
      • Was sind P2P-Marktplätze?
      • Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
      • Was sind Sidechains?
      • Kryptos für Profis
        • Was ist Delegated Proof of Stake?
    • Bitcoin nutzen
      Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

      Bitcoin sicher aufbewahren – Wie man sich vor Hacks schützt

      Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

      Wie kann ich Bitcoin wie eine normale Währung nutzen?

      Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

      Wie kann ich meine Bitcoins (BTC) in Bargeld (Fiat) wechseln?

      Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

      Dezentrale Börsen (DEX), auf denen Sie P2P handeln können

      Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

      Bitcoin Akzeptanzstellen in Deutschland: Liste mit Postleitzahlen

      Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

      Was Sie wissen sollten, bevor Sie Bitcoins auf einem P2P-Marktplatz kaufen

    • Wichtige News
      Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

      Bakkt ist da: Die Plattform für Bitcoin-Futures startet mit minimalem Volumen

      Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

      Bundesregierung beschließt Blockchain-Strategie

      SAP startet eine Blockchain-Initiative

      SAP startet eine Blockchain-Initiative

      Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

      Blockchain statt Brexit: Tokenisierung einer Luxusimmobilie in England

      Facebooks Libra könnte bereits erreichte Ziele der Blockchain-Technologie rückgängig machen

      Das bezweckt Facebook mit seiner Kryptowährung Libra wirklich

      Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

      Blockchain bei Continental: Autofahrer verdienen virtuelle Coins!

      Trending Tags

      • Wichtige Kryptowährungen
        • 0x (ZRX)
        • Basic Attention Token (Bat)
        • Binance Coin (BNB)
        • Bitcoin (BTC)
        • Bitcoin Cash (BCHABC)
        • Bitcoin SV (BCHSV)
        • Bitcoin Gold (BTG)
        • BitTorrent (BTT)
        • Cardano (ADA)
        • ChainLink (LINK)
        • Cosmos (ATOM)
        • Crypto.com Chain (CRO)
        • Dash (DASH)
        • Decred (DCR)
        • Digibyte (DGB)
        • Doge (DOGE)
        • EOS (EOS)
        • Ethereum (ETH)
        • Ethereum Classic (ETC)
        • Holochain (HOT)
        • Lisk (LSK)
        • Litecoin (LTC)
        • Maker (MKR)
        • MIOTA (IOTA)
        • Monero (XMR)
        • NEM (XEM)
        • NEO (NEO)
        • OmiseGo (OMG)
        • Ontology (ONT)
        • Qtum (QTUM)
        • Pundi X (NPXS)
        • Ripple (XRP)
        • Stellar Lumens (XLM)
        • Tether (USDT)
        • Tezos (XTZ)
        • Tron (TRX)
        • UNUS SED LEO (LEO)
        • USD Coin (USDC)
        • VeChain (VET)
        • Verge (XVG)
        • V Systems (VSYS)
        • Zcash (ZEC)
        • Zilliqa (ZIL)
      • Krypto Wiki
      No Result
      View All Result
      Kryptozwerg - Alles rund um Kryptowährungen
      No Result
      View All Result
      Home Kryptos für Profis

      Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?

      by Kryptozwerg
      November 6, 2018
      in Kryptos für Profis
      0
      Was sind Forks, Soft Forks & Hard Forks?
      0
      SHARES
      157
      VIEWS
      Share on FacebookShare on Twitter

      Schon einmal von Hard Fork und Soft Fork gelesen? Als Neuling in der Kryptoszene wird man oft mit solch schwierigen Begriffen bombardiert. Keine Sorge, denn wir helfen dir mit diesem Tutorial. Damit du für eine dezentrale Zukunft fit bist, ist es wichtig zu verstehen, was genau Hard Forks und Soft Forks sind.

      Was ist ein Fork?

      Fork bedeutet wortwörtlich übersetzt Gabel. Damit ist die Gabelung einer Software gemeint, deren Entwicklung in unterschiedliche Richtungen verläuft.

      Ein Fork ist sozusagen die Abspaltung von einer Software, die einen offenen Quelltext besitzt. Solch eine Open Source Software darf von jedem eingesehen und den Bedürfnissen entsprechend weiterentwickelt werden.

      Eine Weiterentwicklung des Hauptprojektes in unterschiedliche Richtungen ist von jeder Person aus möglich. So entstehen meistens unglaublich viele Variationen von der Hauptsoftware (Open Source Code), die auf die verschiedensten Wünsche von Menschen angepasst werden können.

      Eine Fork ist eine eigenständige Kopie der Orginalsoftware die auf anderem Wege weiterentwickelt wird

      Was ist ein Soft Fork?

      Diese einfache Art eines Forks findet regelmäßig statt. Mit einem Soft Fork nimmt man eine kleine Veränderung im Krypto-Protokoll vor. Man kann es wie ein Update sehen. Das bedeutet, die bestehenden Regeln werden verschärft, indem neue Regeln hinzugefügt werden. Die alten Regeln gelten aber weiterhin.

      Das hat den Vorteil, dass nicht alle Nutzer auf das neue Protokoll aktualisieren müssen. Somit ist ein Soft Fork rückwärtskompatibel.

      Alte Nodes, die noch nicht auf die neuen Regeln aktualisiert haben, verstehen und akzeptieren das geänderte Protokoll erst, wenn eine Mehrheit von 51% ihre Software aktualisiert.

      Solange es keine Mehrheit gibt, läuft eine Soft Fork Blockchain parallel zur alten. Mit einem Soft Fork entsteht ein temporärer Split der Blockchain.

      Blockchain wird gesplittet

      Konsensus erreicht: JA

      Wenn ein Konsensus erreicht wird und die Mehrheit sich für die neuen Regeln entschieden hat, wird die neue Blockchain die Alte ersetzen und von allen Teilnehmern im Netzwerk verstanden. Daher ist ein Soft Fork abwärtskompatibel.
      Konsensus erreicht: NEIN

      Sollte keine Mehrheit zustande kommen, wird die neue parallele Blockchain, die durch den Soft Fork entstanden ist, auslaufen. Die ursprüngliche Blockchain wird unverändert weitergeführt.

      Am häufigsten verwendet man Soft Forks für Blockchain-Updates

      Anmerkung für Miner:

      Wird eine Mehrheit erreicht, verstehen die Teilnehmer/Miner mit der alten Software die neuen Regeln, jedoch erhalten die Miner keinen Blockreward mehr.

      Sie verschwenden ihre Rechenleistung und ihre Zeit. Es ist sinnvoller seine Software zu aktualisieren, da die neue Blockchain mit den alten & neuen Regeln die einzig wahre und stärkere Blockchain ist.

      Was ist ein Hard Fork?

      Mit einem Hard Fork nimmt man eine große Veränderung im Bitcoin Protokoll vor, die nicht abwärtskompatibel ist. Um eine Protokolländerung durchführen zu können, muss es zu einem Konsens (Übereinstimmung) kommen. Diese Art von Fork kommt seltener vor.

      Konsensus erreicht: JA

      Falls eine Übereinstimmung herrscht, kommt es lediglich zu einem Hard Fork, bei dem alle Teilnehmer die Software updaten und die neuen Regeln verfolgen. Die alte Blockchain stirbt aus. Alle Teilnehmer vom Netzwerk wechseln zur neuen Blockchain über. Wenn ein Hard Fork so ablaufen würde, wäre es ein Traum für alle Teilnehmer im Netzwerk.

      Konsensus erreicht: NEIN

      Kommt man nicht zu einem Konsens, gibt es ein Problem. Es entsteht ein Hard Fork mit einem Blockchain Fork. Das bedeutet, das Netzwerk wird gesplittet und es entstehen somit zwei Blockchains:

      Einerseits, die bereits bestehende Blockchain ohne einer Änderung.
      Andererseits eine eigene Blockchain mit den gewollten Protokolländerungen.

      Anmerkung für Miner:

      Um mit der neuen Blockchain interagieren zu können, müssen Miner, denen die neuen Regeln zusagen, ihre Software unweigerlich aktualisieren.

      Ältere Versionen der Software akzeptieren das geänderte Protokoll nicht. Daher ist ein Hard Fork nicht abwärtskompatibel.

      Hard Forks sind nicht abwärtskompatibel

      Bekommt man bei jedem Hard Fork auch neue Coins?

      Das kommt ganz darauf an, wie grob die Veränderungen sind und ob es der Entwickler der neuen Blockchain möchte. Ob du die selbe Menge an neuen Coins erhälst, erfährst du im folgenden JA und NEIN Tab.

      JA
      Nehmen wir als Beispiel Bitcoin Cash. Dieser wurde vom Bitcoin geforked, da sich die Community, bei einer großen Veränderung, nicht einig werden konnte. Bitcoin hat eine Blockgröße von 1 MB, wohingegen Bitcoin Cash Unterstützer eine Blockgröße von 8MB wollten. Solch eine Veränderung widerspricht dem alten Protokoll.

      Bei Block #478558 wurde das Netzwerk geteilt. Wer nun den Private Key zu seinen Bitcoins besessen hat, der hat auch die selbe Menge an Bitcoin Cash bekommen, da die gesamte Transaktionshistorie übernommen wurde. Jeder besitzt das selbe Guthaben, bis zum Zeitpunkt des Splits. Nach dem Split geht es unterschiedlich weiter.

      Das ist, als würde man in einem Spiel einen alten Spielstand kopieren. Man kann das komplette Spiel vom neuen Spielstand aus, in der Zukunft, verändern. Jedoch bleibt alles bis zum Punkt der Kopie unverändert.

      NEIN
      Wenn Entwickler beschließen, den Bitcoin Code zu verändern, können diese ganz neue Altcoins entwickeln. Der Bitcoin Code wird sehr stark verändert. Beispielsweise wird die Blockzeit, der Mining Algorithmus und das Limit an Coins angepasst.

      Hier würde es keinen Sinn machen, das Guthaben von der Bitcoin Blockchain zu übernehmen. Der Entwickler der neuen Blockchain verfolgt ganz neue Ziele und der Nutzen der neuen Blockchain kann sich von der Bitcoin Blockchain unterscheiden. Es entsteht eine ganz neue Kryptowährung, auch Altcoin genannt (Alternativer Coin zu Bitcoin.) Diese Blockchain beginnt mit einem komplett neuen Genesis Block.

      Das ist, als würde man einen neuen Spielstand in einem Spiel beginnen. Man kann das komplette Spiel verändern und alles anders Spielen, andere Entscheidungen treffen und andere Wege gehen.

      Tags: forkhard forksoft fork
      Next Post
      Bitcoin-Preis explodiert auf bis zu $ 7.500, während Tether US-Dollar-Bindung verliert

      Bitcoin-Preis explodiert auf bis zu $ 7.500, während Tether US-Dollar-Bindung verliert

      Sie verstehen Bitcoin immer noch nicht? Hier ist eine Erklärung, die sogar ein Fünfjähriger verstehen wird

      Sie verstehen Bitcoin immer noch nicht? Hier ist eine Erklärung, die sogar ein Fünfjähriger verstehen wird

      Leave a Reply Cancel reply

      Your email address will not be published. Required fields are marked *

      Diese Woche am meisten gelesen

      • Was ist Tron (TRX)? Eine kurze Erklärung…

        Was ist Tron (TRX)? Eine kurze Erklärung…

        0 shares
        Share 0 Tweet 0
      • Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung…

        1 shares
        Share 1 Tweet 0
      • Was ist Ox (ZRX)? Eine kurze Erklärung…

        0 shares
        Share 0 Tweet 0
      • Scam und Ponzi: So erkennen Sie Betrugs-Systeme!

        0 shares
        Share 0 Tweet 0
      • Was ist Bitcoin Gold (BTG)? Eine kurze Erklärung…

        0 shares
        Share 0 Tweet 0

      Weitere Kryptowährungen

      Empfohlen

      Was ist Tron (TRX)? Eine kurze Erklärung…

      Was ist Tron (TRX)? Eine kurze Erklärung…

      4 years ago
      Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung…

      Was ist Bitcoin SV (BSV oder BCHSV)? Eine kurze Erklärung…

      4 years ago

      Werde Gastautor

      Du kennst Dich in der Welt der Kryptos aus und würdest gerne mal einen Artikel darüber schreiben? Dir fehlt aber die richtige Plattform?
      Kryptozwerg bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Artikel zu veröffentlichen.

      Melde Dich einfach bei uns

      Unser Kryptonewsletter

      Das Wichtigste aus der Kryptowelt mit nur einem Klick direkt in Dein Postfach.

      Anmelden

      Kategorien

      • Bitcoin nutzen (6)
      • Kryptos für Einsteiger (7)
      • Kryptos für Profis (8)
      • Uncategorized (3)
      • Wichtige Kryptowährungen (44)
      • Wichtige News (297)

      Über uns

      Wir versuchen die komplexe Welt der Kryptowelt verständlich darzustellen und versorgen sowohl den Anfänger wie auch den Profi mit den wichtigsten Nachrichten.

      Kryptozwerg Link Partner

      Kryptozwerg ist immer auf der Suche nach neuen Freunden und freut sich über jeden Linkpartner mit relevanten Inhalten.

      Comodo SSL

      Kryptozwergs Wahl bei Kryptobörsen:

      Binance Anmeldung
      • Werbung
      • Kontakt

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Dein Einstieg in Kryptos
      • Wichtige Kryptonews
      • Wichtige Kryptowährungen
      • Kryptos für Profis
      • Krypto Wiki

      © 2018 Kryptozwerg.com - Kryptonews für Einsteiger und Profis.

      • bitcoinBitcoin (BTC) $ 19,421.49 0.97%
      • ethereumEthereum (ETH) $ 1,060.95 2.32%
      • tetherTether (USDT) $ 1.00 0.07%
      • usd-coinUSD Coin (USDC) $ 1.00 0%
      • bnbBNB (BNB) $ 215.10 1.01%
      • binance-usdBinance USD (BUSD) $ 1.00 0.16%
      • xrpXRP (XRP) $ 0.314171 0.24%
      • cardanoCardano (ADA) $ 0.446744 0.04%
      • solanaSolana (SOL) $ 32.41 0.75%
      • dogecoinDogecoin (DOGE) $ 0.065461 0.02%